#ZusammenInklusiv – Host Town Program

Zusammen inklusiv – die größte Inklusionsbewegung Deutschlands

In Berlin spielt im Juni 2023 die Musik, aber das Orchester kommt aus dem ganzen Land: Das „Host Town Program“ ist ein einzigartiges Projekt, mit dem die internationalen Sportler und Sportlerinnen in Deutschland willkommen geheißen werden.

216 Host Towns, 216 kommunale Projekte wurden ausgewählt, Delegationen aus aller Welt – von 6 bis 400 Mitgliedern – in Deutschland zu empfangen. Das größte kommunale Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik stiftet ein neues Miteinander und öffnet den Raum für Begegnungen weit über die Special Olympics World Games Berlin 2023 hinaus. In Hessen haben sich 19 Kommunen, darunter 16 Städte, 3 Gemeinem und 3 Landkreise, erfolgreich als Host Town beworben.

Den aktuellen Host Town-Flyer finden Sie hier

Hier finden Sie eine Übersicht der teilnehmenden Kommunen:

Folgende hessische Kommunen werden vom 12.-15. Juni eine internationale Delegation aufnehmen:

  • Baunatal: Djibouti
  • Darmstadt: Nicaragua
  • Frankfurt am Main: Indien
  • Fulda: Argentinien
  • Gießen: Elfenbeinküste
  • Hanau: Macau
  • Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Kirgisien
  • Gemeinschaftsbewerbung Idstein, Hünstetten, Niedernhausen & Waldems: Jemen
  • Kassel: Slowenien
  • Kelkheim (Taunus): Zambia
  • Langen: Antigua + Barbuda
  • Marburg: Vereinte Arabische Emirate
  • Neu-Isenburg: Guyana
  • Pfungstadt: Namibia
  • Seligenstadt: Trinidad & Tobago
  • Landkreis Vogelsbergkreis: Curacao
  • Landkreis Werra-Meißner-Kreis: Kasachstan
  • Wetzlar: Costa Rica
  • Wiesbaden: Indonesien

Weitere Informationen finden Sie hier.

Der Special Olympics Shop ist das digitale Geschäft der Special Olympics World Games und bietet zahlreiche Merchandise-Produkte. Host Towns können die Produkte auf Anfrage auch individualisieren lassen.

Unsere Projektkoordinatorin

Sarah Huber

Mobil: 0176-48733168

E-Mail: hier klicken
Bürozeiten: täglich von 09:00 – 18:00 Uhr

Förderungen

Im Rahmen der Special Olympics Weltspiele 2023 wird den Gastgeberkommunen für die Jahre 2022 und 2023 eine Förderung vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration gewährt. Es werden inklusive (Sport-) Projekte und inklusive Maßnahmen unterstützt.

Bei Fragen rund um dieses Thema kontaktieren Sie gerne

Unserer Projektkoordinatorin

Luisa Nicklas

Mobil: 0157-30244039

E-Mail: hier klicken