Datenschutz

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie dieser Datenschutzerklärung.

1. Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten im Sinne der DSGVO ist:

Special Olympics Hessen e. V.
c/o Landessportbund Hessen e. V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Kontakt: hier klicken

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Webseite, der Durchführung unserer Veranstaltungen oder der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Dazu gehören:

  • Name, Kontakt- und Adressdaten bei Anmeldungen zu Veranstaltungen,
  • technische Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen bei der Nutzung der Webseite,
  • Fotos, Videos und Tonaufnahmen bei Veranstaltungen (siehe Punkt 5).

3. Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Daten zur Nutzung der Seite zu erheben. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im notwendigen Umfang und unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen. Empfänger können insbesondere sein:

  • Verbandsfördernde Ministerien, soweit dies zur Erfüllung unserer Förderverpflichtungen erforderlich ist,
  • Special Olympics Deutschland, beispielsweise im Rahmen von Anerkennungswettbewerben oder nationalen Programmen,
  • Förderer und Projektpartner, sofern dies für die Durchführung gemeinsamer Projekte oder Veranstaltungen notwendig ist.

Die Weitergabe erfolgt ausschließlich zweckgebunden und unter der Voraussetzung, dass die Empfänger die Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen schützen und nicht für andere Zwecke verwenden.

5. Bild- und Tonaufnahmen

Im Rahmen unserer Veranstaltungen werden regelmäßig Fotos und Videos gemacht. Diese können für folgende Zwecke verwendet werden:

  • Berichterstattung in Print- und Online-Medien, einschließlich Social Media,
  • Dokumentation und Archivierung,
  • Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für zukünftige Veranstaltungen.

Wenn Sie mit der Veröffentlichung von Aufnahmen Ihrer Person nicht einverstanden sind, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung vor der Veranstaltung an E-Mail: hier klicken

6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten oder die Übertragung Ihrer Daten in einem gängigen Format zu verlangen,
  • eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen,
  • eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

7. Kontakt

Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Special Olympics Hessen e. V.
c/o Landessportbund Hessen e. V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Kontakt: hier klicken

Cookie-Richtlinie

1. Einführung

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Diese Richtlinie erklärt, was Cookies sind, welche Arten von Cookies wir verwenden und wie Sie diese verwalten können.

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Sie dienen dazu, Informationen über Ihre Nutzung der Webseite zu speichern, um Funktionen bereitzustellen, die Webseite zu optimieren oder statistische Auswertungen zu ermöglichen.

3. Arten von Cookies, die wir verwenden

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Erforderliche Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Webseite funktioniert, z. B. für die Navigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies können Sie die Webseite nicht vollständig nutzen.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, z. B. Sprache oder Schriftgröße, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
  • Analytische Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung unserer Webseite (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer), um die Leistung und Inhalte unserer Webseite zu optimieren.
  • Marketing- und Drittanbieter-Cookies: Diese Cookies können verwendet werden, um personalisierte Werbung bereitzustellen oder Inhalte von Drittanbietern (z. B. Social-Media-Plugins) einzubinden.

4. Zustimmung zu Cookies

Beim erstmaligen Besuch unserer Webseite werden Sie aufgefordert, der Verwendung bestimmter Cookies zuzustimmen. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Webseite ändern.

5. Verwaltung von Cookies

Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder löschen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen kann. Informationen zum Verwalten von Cookies in den gängigsten Browsern finden Sie hier:

6. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns jederzeit unter [Kontaktinformationen] erreichen.

7. Änderungen der Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Kontakt: hier klicken